Frauenweiterbildung, Kultur, Exkursionen und soziales Engagement in Bietigheim seit 2004
Wieder wollen wir im ehemaligen Zisterzienserkloster Schöntal zwei anregende und entspannende Tage erleben. Wir werden uns mit Götz von Berlichingen beschäftigen, eine Wanderung zur Götzenburg (je nach Kondition längere oder kürzere Wegstrecke) ist geplant. Am Abend vergnügen wir uns – bei hoffentlich strahlendem Wetter – im Klostergarten beim Grillen und machen es uns gemütlich. Der […]
Wieder wollen wir im ehemaligen Zisterzienserkloster Schöntal zwei anregende und entspannende Tage erleben. Wir werden uns mit Götz von Berlichingen beschäftigen, eine Wanderung zur Götzenburg (je nach Kondition längere oder kürzere Wegstrecke) ist geplant.
Am Abend vergnügen wir uns – bei hoffentlich strahlendem Wetter – im Klostergarten beim Grillen und machen es uns gemütlich.
Der zweite Tag lockt mit Steinkunde und einem anschließenden Workshop mit Edeltraut Xander.
Thema des Seminars und Workshops:
Edelsteine erkennen, behandeln, reinigen und richtiger Umgang und Anwendung als Heilmittel. Die wichtigen Steine werden ausführlich vorgestellt, die Herstellung von Edelsteinen sowie die Anwendung und Wirkung wird erläutert.
Im Workshop können Stein- und Edelsteinketten neu gemacht werden. Material wird von der Dozen-tin in verschiedenen Preisklassen bereitgestellt (von sehr günstig bis außergewöhnlich).
Wer möchte, kann kaputte oder ältere Ketten reparieren oder umarbeiten. Perlenketten können in diesem Workshop nicht geknotet werden, dazu ist sehr viel Übung und ein Spezialwerkzeug notwen-dig. Die Perlen könnten jedoch auf Edelstahl aufgefädelt werden.
Möglichst soll von den TN eine kleine Rund – oder Flachzange mitgebracht werden.
Programm:
Donnerstag, 14. Juni 2012
10.00 Uhr   Ankunft und Begrüßunskaffee
11.00 Uhr   Seminar
13.00 Uhr   Mittagessen und Zimmerbezug
14.00 Uhr   Wanderung zur Götzenburg (Rundweg 3 = 12 km insgesamt)
Kaffeetrinken
17.00 Uhr Rückwanderung
19.00 Uhr   Grillabend im Klostergarten mit gemütlichem Beisammensein
Freitag, 15. Juni 2012
10.00 Uhr   Seminar: Steinkunde
13.00 Uhr   Mittagessen
14.00 Uhr   Workshop
15.30 Uhr   Nachmittagskaffee
16.00 Uhr  Workshop
17.00 Uhr  Reflexion
18.00 Uhr  Abreise
Anmeldeschluss ist der 14. April 2012. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Kosten: € 160 und für Furiosa-Mitglieder € 150
für Übernachtung im EZ, Vollpension, Grillabend, Seminare, Workshop (ohne Materialkosten); die Anreise erfolgt im eigenen Pkw.
Es gelten folgende Stornierungsgebühren:
Anreisetag: 100%
Bis 14 Tage : 66%
Bis 21 Tage: 33%
Bis 22 Tage: 20%
(Stornogebühren entfallen auf den reinen Zimmerpreis)
Bitte an geeignetes Schuhwerk und Regenkleidung denken.
Für den Workshop sollte möglichst eine kleine Zange mitgebracht werden.